|
<<Name>>, guten Tag!
Falls dieser Tage mal ein freundlicher Herr mit rotem Jäckchen, Plätzchenplautze und weißem Grinsebart bei einem seiner Probesprünge aus Ihrem Kamin linsen sollte, dann fragen Sie ihn doch mal, wie er es so mit der DIN SPEC 77224 hält. Gerade für ihn muss das Ganze doch schließlich brachiale Umwälzungen mit sich bringen! Wie, Sie wissen nicht, was es damit auf sich hat? Ganz einfach: Die gute alte Kundenzufriedenheit wurde kürzlich vom AK „Service Excellence” kurzerhand gepackt, um die Ecke gebracht und gleich vor Ort im Konferenzraum verscharrt. Gott hab sie selig. Auf ihrem Grab wurde dann zackzack ein Stall hingebastelt und kurz darauf lag auch schon ein kleines Bündel in der Krippe, in das alle ihre Hoffnungen legten, und sie nannten es: Kundenbegeisterung. Ja, Sie lesen richtig! Zufriedenheit ist nun also gefühlt die kleine Schwester des Wutausbruchs, während Begeisterung das neue Ziel jeglichen Kundenkontakts ist. Na dann viel Glück, Santa!
Daher gleich mal die Nagelprobe vorweg: Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig über außergewöhnlichen Service gefreut, und zwar so, dass Sie regelrecht begeistert waren?
weiter lesen
Welche Trends ergeben sich im Serviceumfeld für Maschinenbauer?
Laut der aktuellen Studie „Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau“ von McKinsey und dem VDMA beträgt der durchschnittliche Umsatzanteil im Bereich Aftersales-/Servicegeschäft nur 15 %. Verglichen mit anderen Industrien spiegelt sich hier nur eine geringe Rolle wieder. Weiter lesen
Was können Sie aus der brandaktuellen Servicestudie des KVD für sich mitnehmen?
Mit Studien ist das ja immer so eine Sache. Qualität und Tiefgang schwanken erheblich. Daher bin ich für Sie als Vorkoster unterwegs gewesen und habe für Sie mal das Feld ein wenig abgegrast. Meine Leitfrage dabei: Wo gibt`s einen Wissensvorsprung zum Thema Service, der einen Schub nach vorne bringt? Weiter lesen
Haben Sie am 5./6. November 2015 schon etwas vor?
Dieses Jahr stand für mich die eigene Weiterbildung ganz oben auf der Agenda. Sie wissen ja: Stichwort Cross Selling, der berühmt-berüchtigte Querverkauf von Service- und Kundendienst im Maschinen- und Anlagenbau. So besuchte ich dazu im Sommer die VDMA Kundendienst-Veranstaltung in Langen und im Herbst den KVD Service Congress in München. Nicht nur, dass hier die Flieger sprichwörtlich an der Eingangstür zum Event landen, nein: Auch die Breite und der Tiefgang der KVD Veranstaltung brachten wahre Höhenflüge. Weiter lesen
Und weil Weihnachten vor der Tür steht: Ist digitaler Service nur Lametta?
Nein! Sie kennen die Google Glass? Was liegt da näher als von dieser atemberaubenden Experimentierküche einfach schnell zu lernen. In der Industrie pfeifen es die Spatzen bereits von den Dächern, dass Datenbrillen künftig bei Montage, Service, Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie in der Kommissionierung eingesetzt werden. Es geht im Kern darum, in zeitkritischen Situationen schnell zu entscheiden. Weiter lesen
Nun, zum Jahresausklang, serviert uns Lazy Lion noch einen besonderen geistigen Leckerbissen:

Christkindservice
Es gibt nichts Gutes
Außer man tut es
Vermut es nicht bloß
Hol die Kunden auf den Schoß
Famos leuchtet der Tannenbaum
SPAN macht Service zum Fest
2015 wird Cross Selling ein Traum
Mit einem sonnigen Gruß aus Salzgitter!
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Lars Zimmermann
kommunikationsoptimierer.de
|
|
|
|
|