|
|
Weihnachten steht vor der Tür! Vielleicht geht es Ihnen so wie mir: Es fehlen noch ein paar wenige Geschenke, der Baum ist schon gekauft. Jetzt kommen die allerletzten Vorbereitungen.
Nebenbei laufen die üblichen Absprachen für die verwandtschaftlichen Besuche zu den Feiertagen.
Wie gut es uns doch geht! Wir sitzen an gedeckten Tischen und können einander mit Zeit beschenken.
Wir können dankbar sein. Gerade auch, weil wir seit vielen Jahren im Frieden leben dürfen. Vor 100 Jahren als viele junge Männer voller Begeisterung in den Krieg zogen, wollten sie zur Weihnacht längst wieder zuhause sein. Doch sie mussten Weihnachten in den Schützengräben erleben. So mancher hat voller Sehnsucht an zuhause gedacht.
Damals gab es ein Wunder, dass die Beteiligten berührte und unvergessen bleiben soll. Die Weihnachtslieder schlugen eine Brücke des Friedens zwischen Feinden. Wohl an die 100.000 Soldaten erlebten diesen spontanen Frieden. Er hielt nur einige wenige Tage.
Immerhin!
Wir wollen gerade an Weihnachten nicht vergessen, welch großes Geschenk der Friede ist, weil Gott uns in Jesus selbst seinen Frieden schenkt.
Sein Weihnachtsfriede erfülle Ihr Herz, Ihr Leben und Ihre Familie!
Ihr Dekan Rainer Horn
|
|
|
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Gottesdienste der Weihnachtszeit zusammengestellt. .
Von Heilg Abend über den Altjahrsabend bis zum Neujahrstag finden Sie hier eine Übersicht der Gottesdienste in den Kirchen des Dekanates.
Oder direkt per Klick: Heiliger Abend, Christfest, 2.Feiertag, Altjahrsabend, Neujahr

|
|
|
Zurzeit ist viel über das Schicksal von Flüchtlingen zu hören und zu lesen.
Gerade an Weihnachten werden uns die Umstände der Geburt Jesu wieder ganz besonders bewusst: Die Schwierigkeiten ein Obdach zu finden und dann die Flucht nach Ägypten.
Im Dekanat haben sich in den letzten Wochen Unterstützer zusammengetan: In Geslau, Colmberg und Leutershausen (mit Buch, Jochsberg, Neunkirchen-Wiedersbach und Weißenkirchberg).
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, Ihre Unterstützung anbieten wollen, wenden Sie sich gerne an das Dekanatsbüro (09823 260, Mail: dekanat.leutershausen@elkb.de)
FACEBOOK:LIKE: That is not a valid URL
|
|
Rückblick
Es gab zuletzt so manche interessante Veranstaltung in den Gemeinden unseres Dekanates Leutershausen.
|
|
Am 1. Advent wurden im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Posaunenchores Binzwangen vier Gründungsmitglieder geehrt. Weiteres hier...
|
|
|
Nach 1 1/2 Jahren Bauzeit wurde am 1.Advent die Gastenfeldener Kirche wieder eingeweiht. Hier weiter...
|
|
|
Einige Kinder der Kleinen Flötenschule Geslau, machten sich auch dieses Jahr mit dem Bollerwagen auf den Weg, um adventliche Klänge in die Häuser der Gemeinde zu tragen. Weiteres hier...
|
|
|
Sechs Chöre, Orgel, Gitarre, Schellentrommel und rhythmisches Klatschen erfüllten am Nachmittag des 3. Advent 2014 die gut besuchte Kirche St. Peter mit adventlich-weihnachtlichen Klängen. Weiter...
|
|
|
Zum 175. Jubiläum drehte sich bei den Sonntagskindern fast alles um den Adventskranz. Weiteres hier...
|
|
|
Neunkirchen. Am dritten Adventssonntag wurde der neue Präparandenjahrgang vorgestellt. Weiteres ...
|
|
|
|
|
|
|
|