Copy

Newsletter Gemeinde Oberdiessbach

Neues Betreiberpaar Chäsi Oberdiessbach: "Der persönliche Kontakt ist uns wichtig"
Anfangs Juli übernahmen in der Chäsi Oberdiessbach neue Gesichter das Zepter: Hans (59) und Silvia (58) Hofer, erfahrene Chäsi-Leute aus Heimenschwand, sichern den Fortbestand des geschätzten Quartierladens. Zum Porträt Chäsi Oberdiessbach...
Aus dem Gemeinderat
Corona-Aktion mit vergünstigten Einkaufsgutscheinen
Bis Ende Juli haben über 280 Haushalte Gutscheine von «Zäme für Oberdiessbach» im Wert von CHF 76'000 gekauft. Die Aktion läuft noch bis 31. August 2020. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle allen Bezügerinnen und Bezügern für die Unterstützung des lokalen Gewerbes.
Jetzt noch profitieren und Gutscheine bestellen...
edrive Carsharing
Der Gemeinderat unterstützt das Mobilitätskonzept der Landi Aare mit Carsharing für Gemeinden und Private. Ab nächstem Jahr soll in Oberdiessbach ein Elektroauto zur Verfügung stehen. Mehr...
Skater-Park in Oberdiessbach?
Im Juni haben zwei Buben beim Gemeinderat eine Bittschrift für die Realisierung eines Skater-Parks oder alternativ für eine Pumptrack-Anlage eingereicht. Die Petition umfasst 160 Unterschriften, die jüngste Person ist 4 Jahre alt, die älteste 77 Jahre. Mehr...
Kontrolle der Gemeindeverwaltung
Am 17. Juni 2020 ist die Gemeindeverwaltung durch das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland kontrolliert worden. Die Kontrolle findet im Vier-Jahres-Rhythmus statt. Die Verwaltungstätigkeit wurde stichprobenmässig überprüft, zusätzlich fanden ausführliche Gespräche mit Mitarbeitern der Verwaltung und dem Gemeindepräsidenten statt. Mehr...
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
Mehr...
Oberdiessbach aktuell
Sicher auf dem Schulweg
Sichtbarkeit auf dem Schulweg ist wichtig, ebenso, dass das Kind den Weg vor dem Schulbeginn übt.
Wissen Sie, dass ein siebenjähriges Kind 3 bis 4 Sekunden braucht, um ein stillstehendes von einem langsam fahrenden Auto zu unterscheiden? Und dass es in diesem Alter auch nicht in der Lage ist, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu beurteilen? Mehr...
Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen!
Mit eBau können Sie Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie die Wegleitung. Der Zugriff auf eBau erfolgt über unsere Homepage. Bis zur gesetzlichen Anpassung ca. 2021 müssen uns die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen auch noch zweifach ausgedruckt und unterschrieben per Post zugestellt werden. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet.
Weitere Informationen: www.be.ch/projekt-ebau
Der Kastanienpark ist ein Ausbildungsbetrieb
Wir bieten Jugendlichen und Erwachsenen ein optimales Umfeld mit persönlicher Betreuung und branchenspezifischer Ausbildung an. Unsere Auszubildenden werden durch die Berufsbildner und Teams sowohl in der Praxis als auch im schulischen Teil unterstützt. Eine gute Ausbildung für unsere Lernenden ist uns wichtig. 2020 haben sieben Lernende erfolgreich die Abschlussprüfung absolviert. Ebenfalls sieben Personen fangen die Lehre neu an. Mehr... (PDF)
Einladung zum Seniorenessen
Der Frauenverein freut sich, Sie einmal im Monat im Kirchgemeindehaus mit einem feinen Essen in gemütlicher Runde bewirten zu dürfen.
Alle Daten im Flyer (PDF)
Die Mediothek ist ab 4. August wieder an vier Wochentagen (Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag) zu den bekannten Zeiten geöffnet.
Alle Infos im Flyer (PDF)
Interview mit Tom Lüthi in Oberdiessbach
Ein Einblick in das Leben des Lindener Töffrennfahrers.
Quelle: denkwiese.ch
Teil 1: Interview mit Tom Lüthi in Oberdiessbach
Teil 2: Interview mit Tom Lüthi in Oberdiessbach
Teil 3: Interview mit Tom Lüthi in Oberdiessbach
Der nächste Newsletter erscheint am 12. Oktober 2020.

Oberdiessbach, 10. August 2020
Website
Facebook
Email
Herausgeberin
Gemeindeverwaltung, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, info@oberdiessbach.ch
Sie erhalten dieses Infomail, weil Sie als AbonnentIn des entsprechenden Mail-Services angemeldet sind. Abmelden | Einstellungen bearbeiten