Newsletter Gemeinde Oberdiessbach
|
|
|
Schlossherrin Martine von Wattenwyl: "Die Kinder erinnern sich ein Leben lang daran"
Zum Ende des Jubiläumsjahres gibt es in Oberdiessbach mit «Son et Lumière» nochmals ein besonderes Highlight zu entdecken. Analog dem Vorbild grosser Städte wird die Fassade des Neuen Schlosses während vier Tagen - vom 7. bis 11. Dezember - zum Mittelpunkt einer Ton- und Lichtshow. Initiiert hat das Projekt Martine von Wattenwyl. Die Schlossherrin, die meist lieber im Hintergrund wirkt. Zum Portrait...
|
|
Finanzierungsschlüssel Kulturverträge 2020-23
Der Gemeinderat befürwortet den neuen Finanzierungsschlüssel für die nächste Vertragsperiode zu Gunsten der kulturellen Institutionen in der Region Bern.
Weil einzelne Gemeinden die teilweise hohen Mehrbelastungen kritisiert hatten, musste die Kommission Kultur der Regionalkonferenz Bern-Mittelland die Kostenaufteilung unter den Gemeinden nochmals überarbeiten. Mehr...
|
|
Zusicherung Gemeindebürgerrecht
Der Gemeinderat hat am 7. November 2018 vier Bürgerinnen und Bürgern das Gemeindebürgerrecht von Oberdiessbach zugesichert: Jana Holanova aus Tschechien; Jessica Jesus Moreira aus Portugal; Zana Nebiu aus Serbien und Maximilian Fink aus Deutschland. Alle vier Bewerber/innen sind im Ortsteil Oberdiessbach wohnhaft, erfüllen die Voraussetzungen für die Einbürgerung und verfügen über einen einwandfreien Leumund.
|
|
Bürgerrecht Bleiken: Letzte Gelegenheit!
Die ehemals in Bleiken heimatberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben mit der Gemeindefusion per 1. Januar 2014 das Bürgerrecht von Oberdiessbach erhalten, dasjenige von Bleiken ist verloren gegangen. Der Gemeinderat hat zuletzt in der Botschaft zur Frühlings-Gemeindeversammlung auf die Möglichkeit zur Korrektur hingewiesen. Bis längstens Ende Jahr können die Betroffenen den Heimatort offiziell anpassen lassen in: Oberdiessbach (Bleiken). Mehr...
|
|
Neujahrsempfang des Gemeinderates
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen am
Sonntag, 6. Januar 2019, 19 Uhr, im Restaurant Löwen, Oberdiessbach
Der Gemeinderat begrüsst alle Bürgerinnen und Bürger zum neuen Jahr und ehrt verdiente Einzelpersonen und Ortsvereine. Der Anlass wird musikalisch begleitet vom Musikverein Bleiken. Am Anlass werden ein Neujahrsgetränk und kleiner Imbiss offeriert.
Geehrt werden: Dorfverein Bleiken, Nicole Ramsebner, Remo Aebersold, Fabian Graf, Peter Lüthi, Marcel Moser, Familie von Wattenwyl und Adrian Stettler.
|
|
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
Seit Oktober wurden in Oberdiessbach 13 Baubewilligungen erteilt. Mehr...
|
|
Jubiläums-Geschenkkorb
Der Geschenkkorb umfasst 9 köstliche Produkte von und um Oberdiessbach.
Suchen Sie noch ein Geschenk? Der Jubiläums-Geschenkkorb ist noch für kurze Zeit erhältlich für 50 Franken bei
Bäckerei Wegmüller, Blumen Mathys, Apotheke Schmid und Therese Friedli
|
|
|
Herzliche Gratulation! Die Gewinner des Lesebänkli-Wettbewerbs
LESETOUR ist das Lösungswort unseres Wettbewerbs.
Gewonnen haben:
- Preis: Jubiläums-Geschenkkorb
Familie Adrian Begert, Oberdiessbach
- Preis: Bügelflasche Oberdiessbacher H2O
Martin Schöni, Oberdiessbach
- Preis: Einkaufsgutschein „Zäme für Oberdiessbach“
Maël Zettel, Oberdiessbach
|
|
|
Koch gesucht!
Der Frauenverein Oberdiessbach sucht für das einmal im Monat stattfindende Seniorenessen 1-2 Köche (Kochausbildung nicht zwingend nötig). Beginn Oktober 2019. Es wird jeweils im Kirchgemeindehaus für ca. 50 Personen gekocht (sehr gute Kücheninfrastruktur).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen geben wir sehr gerne Auskunft.
Tel. 031 711 17 04, Monika Meyer
|
|
|
Wohnen mit Dienstleistungen: Eröffnung Altersheimwohnungen
20 benutzerfreundliche Wohnungen, Hunderte zufriedener Gäste und gesunde Finanzen: Die Altersheim Oberdiessbach AG präsentierte ihr «Wohnen mit Dienstleistungen» der Öffentlichkeit. Das Angebot komplettiert das «Gesundheitszentrum Oberdiessbach» und schliesst eine Lücke. Mehr...
|
|
|
Jugendpolitik dreht den Spiess um
Die Sozialkommission (Soko) der Region Oberdiessbach hat sich in den letzten Jahren mit der Alterspolitik in diesen Gemeinden befasst. Mehr...
|
|
Materialbezug aus dem Werkhof
Das verzeichnete Material wird vom Übernehmer kontrolliert übernommen. Mängel sind sofort zu melden. Allfällige Beschädigungen während der Benützungsdauer sowie Diebstahl sind umgehend zu melden. Der Übernehmer haftet für Schäden und Diebstahl wie auch für Folgen aus unkorrekter Handhabung.
Formular Materialbezug aus dem Werkhof... (PDF)
|
|
Merkblatt Winterdienst für Oberdiessbach, Aeschlen und Bleiken
Der Winterdienst hat die winterlichen Verkehrsgefahren und -behinderungen zu bekämpfen. Dies geschieht zur Erhaltung der Verkehrssicherheit und zur Sicherstellung der Mobilität unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.
Flyer Winterdienst... (PDF)
|
|
|
Adventskonzert
Am Sonntag, 9. Dezember 2018 um 17 Uhr, findet in der Kirche Oberdiessbach das Adventskonzert der Musikschule Worblental Kiesental statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule.
Flyer Adventskonzert... (PDF)
|
|
|
Wellnesswoche im Kastanienpark
Füsse, die uns schon um die halbe Welt getragen haben, Hände, die vom jahrelangen Arbeiten mitgenommen sind sowie Rücken und Schultern, die im Leben schon so viel aufgebürdet erhielten: Da kommen diese Angebote gerade richtig! Mehr bei BERN-OST...
|
|
|
Gschichtezyt 2019 in der Mediothek Oberdiessbach
Für alle Kinder, die gerne Geschichten hören.
Mittwoch Nachmittag, 15.00 Uhr
30. Januar, 27. Februar, 27. März und 27. November
Flyer Gschichtezyt 2019... (PDF)
|
|
|
Der nächste Newsletter erscheint am 4. Februar 2019.
Oberdiessbach, 3. Dezember 2018
|
|
|
|
|