Copy
Newsletter der Gemeinde Oberdiessbach.
Mail im Browser ansehen...
Logo der Gemeinde Oberdiessbach

Newsletter Gemeinde Oberdiessbach

Stalder Küchen investiert trotz Krisenzeit
Stalder Küchen lässt sich von der gegenwärtigen Corona-Situation nicht irritieren. Schliesslich macht der technische Fortschritt auch nicht Halt vor der Pandemie. Das Traditionsunternehmen aus Oberdiessbach rüstet sich für die Zukunft und gönnt sich ein neues CNC-Bearbeitungscenter mit technischen Raffinessen. Artikel CNC-Bearbeitungscenter...
Gemeinsam unterstützen wir das örtliche Gewerbe!
Die Corona-Hilfsaktion ist ein Erfolg. Bereits 200 Haushalte haben Gutscheine im Gesamtwert von über CHF 50'000 bestellt. Jeder Haushalt kann Gutscheine im Wert von maximal CHF 300 mit 15 % Rabatt erwerben. Sie kaufen einzelne oder mehrere Gutscheine bei der Gemeindeverwaltung und lösen diese bis spätestens 30. Juni 2021 im Geschäft Ihrer Wahl ein. Seit Beginn der Aktion sind mehrere Gewerbebetriebe hinzugekommen, bei welchen Sie die Gutscheine ebenfalls einlösen können.  
Hier geht’s zur Corona-Hilfsaktion.
Das Geschäft erhält den vollen Betrag ausbezahlt, die Gemeinde übernimmt die Differenz. Mit jedem Einkauf vor Ort unterstützen Sie die hiesigen Betriebe direkt und leisten einen Beitrag zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie.

Das örtliche Gewerbe und der Gemeinderat danken Ihnen.

Aus dem Gemeinderat

Notebooks an der Schule Oberdiessbach
Im August 2019 erhielten die Oberstufenschüler ab der 7. Klasse ein persönliches Notebook. Die Geräte haben sich im Schulalltag und speziell im Fernunterricht bewährt. Mehr...
Renovation Wohnung Kirch 5, Bleiken
Für die Renovation einer 4,5-Zimmer-Wohnung in der Liegenschaft Kirch 5 in Bleiken hat der Rat einen Kredit in der Höhe von CHF 54'200 genehmigt. Von acht Arbeitsgattungen konnten sieben an lokale Gewerbebetriebe vergeben werden. Mehr...
Wasserversorgung Bleiken
Die beiden Druckwasserbehälter im Pumpwerk auf der Falkenfluh müssen altershalber ersetzt werden. Die 28-jährige Anlage wird durch moderne Druckwasserautomaten ersetzt. Mehr..
Vandalismus in Oberdiessbach 
Auf den Schularealen von Primar- und Sekundarstufe I wüten des Nachts immer wieder Vandalen. Die Gemeinde arbeitet eng mit der Kantonspolizei zusammen, lässt eine private Sicherheitsfirma patrouillieren und erstattet bei Sachbeschädigung konsequent Strafanzeige. Mehr...
Jahresrechnung 2019 der Einwohnergemeinde Oberdiessbach
Die Erfolgsrechnung 2019 schliesst bei einem Umsatz von 20,8 Mio. Franken im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 168'249 Franken ab, der dem Eigenkapital entnommen wird. Das Budget sah ein Defizit von 732'100 Franken vor. Die Besserstellung beträgt demnach 563'851 Franken. Der allgemeine Haushalt (mit Steuern finanziert) schliesst mit einem Defizit von 175'900 Franken ab. Budgetiert war hier ein Fehlbetrag von 610'000 Franken. Zur Medienmitteilung...
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
Mehr...

Oberdiessbach aktuell

Allgemeine Neubewertung der Grundstücke und Wasserkräfte per 2020 (AN20)
Seit der letzten allgemeinen Neubewertung der Grundstücke und Wasserkräfte per 1. Januar 1999 haben sich die Immobilienpreise bei allen Gebäudearten erheblich nach oben entwickelt. Die amtlichen Werte entsprechen somit im Jahr 2020 nicht mehr den tatsächlichen Gegebenheiten. Der Grosse Rat des Kantons Bern hat deshalb eine allgemeine Neubewertung der nichtlandwirtschaftlichen Grundstücke und Wasserkräfte per 2020 angeordnet. Als Stichtag gilt der 31.12.2020. Alle Informationen...
Für Hundekot besteht Aufnahmepflicht
In der vergangenen Zeit sind zahlreiche Reklamationen über Hundekot bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach eingegangen: Hundekot wird nicht entsorgt, Robidogsäckli werden so abgetrennt, dass die nächsten Hundehalter keine mehr vorfinden oder werden so abgetrennt, dass diese nicht mehr gebraucht werden können. Mehr...
Betriebsbeginn der Kita in Kiesen ist am 6. Juli 2020
Der Verein Kindertagesstätte (Kita) Kinderpunkt in Oberdiessbach hat letzten Sommer beschlossen, einen zweiten Standort in Kiesen zu eröffnen. Momentan laufen die Umbauarbeiten in der ehemaligen Postfiliale an der Allmendstrasse 1 in Kiesen auf Hochtouren und auch die Garten- und Spielplatzgestaltung ist in vollem Gange.
Alle Infos im Flyer (PDF)
Susanne Sannwald-Würsten neu im Stiftungsrat
Susanne Sannwald-Würsten, Rubigen, ersetzt seit vergangenem Januar den altershalber zurückgetretenen Willy Baumann, Oberdiessbach, als Stiftungsrätin. 
Medienmitteilung Kastanienpark (PDF)
Aktivierung während der Corona-Pandemie
Am 14. März 2020 wurde im Kastanienpark Zeitgeschichte geschrieben: Schliessung für unsere Tagesgäste und alle Besucherinnen und Besucher.
Eine Neuorientierung im Tagesgeschehen mit Berücksichtigung des Normalitätsprinzips musste auch im Bereich Aktivierung so schnell wie möglich angestrebt werden.
Ein Bericht über aussergewöhnliche Zeiten (PDF)
Pilzkontrolle 2020
Im alten Feuerwehrmagazin, Niesenstrasse 7, Konolfingen, können Pilzsammlerinnen und Pilzsammler gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 2.00 die gesammelten Pilze kontrollieren lassen. Alle Informationen im Flyer (PDF)
Der nächste Newsletter erscheint am 10. August 2020.

Oberdiessbach, 25. Mai 2020
Herausgeberin
Gemeindeverwaltung, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, info@oberdiessbach.ch
Sie erhalten dieses Infomail, weil Sie als AbonnentIn des entsprechenden Mail-Services angemeldet sind. Abmelden | Einstellungen bearbeiten