Copy
Newsletter der Gemeinde Oberdiessbach.
Mail im Browser ansehen...
Logo der Gemeinde Oberdiessbach

Newsletter Gemeinde Oberdiessbach

Schule Oberdiessbach: Das moderne Klassenzimmer
Die Primarschule Oberdiessbach schreitet voran und rüstet Schulzimmer mit digitalen Wandtafeln aus. Wohl kaum eine Schule in der Region Bern-Ost verfügt über solch moderne Ausbildungsmittel. Zum Artikel...

Aus dem Gemeinderat

Überbauung Chriseggle
Das Bernische Verwaltungsgericht hat mit Urteil vom 21. Mai 2021 die Beschwerde der Bauherrschaft im Zusammenhang mit der verweigerten Baubewilligung mehrheitlich gutheissen. Der Entscheid der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion wurde aufgehoben und die Sache zu neuer Entscheidung an die Vorinstanz zurückgewiesen. Mehr...
Sanierung Brunnenversorgung Oberdiessbach
In Oberdiessbach werden 19 laufende Brunnen mit Wasser aus der Quelle Margelhole gespiesen. In den letzten Jahren entsprach das Wasser gelegentlich an einzelnen beprobten Brunnen nicht den gesetzlichen Vorschriften für Trinkwasser. Mehr...
Neubau Trafostation beim Restaurant Löwen
Der Gemeinderat hat für den Neubau der Elektra-Trafostation an der Burgdorfstrasse einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 320'000 genehmigt. Für die Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung besteht heute bereits eine Trafostation auf der Parzelle. Mehr...
Fussweg Unterer Rainweg
Der Gemeinderat hat für die Sanierung des festen Fusswegs zwischen dem Unt. Rainweg und der Burgdorfstrasse einen Kredit von CHF 30'000 genehmigt. Mehr...
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
Mehr...

Oberdiessbach aktuell

Direktor Kastanienpark: Marcel Lüthi folgt auf Ulrich Moser
Der langjährige Direktor des Kastanienparks in Oberdiessbach, Ulrich Moser, tritt Ende Juni 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Marcel Lüthi gewählt. Der 57-Jährige wird seine Arbeit im Kastanienpark Mitte Juni 2021 aufnehmen.
Flyer: Marcel Lüthi folgt auf Ulrich Moser
Seniorennetzwerk der Region Oberdiessbach: Sicherheit im Alltag
Das Seniorennetzwerk der Region Oberdiessbach (SNW) möchte mit zwei Veranstaltungen die Sicherheit von älteren Menschen im öffentlichen Raum und im Internet verbessern.
Am Samstag, 19. Juni: Sammelaktion für Problemabfälle aus den Haushaltungen
Haushalt-Sonderabfälle bedeuten eine Gefahr für Boden, Luft und Wasser. Deren umweltgerechte Entsorgung dient der Erhaltung unserer Lebensqualität und ist deshalb Pflicht für jeden Einzelnen von uns!
Flyer: Sammelaktion für Problemabfälle
Für die Jüngsten: Mehr Velo-Sicherheit
Kindern nehmen aktiv am Strassenverkehr teil - beispielsweise mit dem Velo. Leider verletzen sich dabei laut BFU jährlich rund 50 von ihnen schwer. Deshalb setzt sich der TCS Bern dafür ein, solche Unfälle zu vermeiden.
Flyer: Mehr Velo-Sicherheit für die Jüngsten
Schützengesellschaft Oberdiessbach: Eidg. Schützenfest Luzern auf 2021 verschoben
In Folge der Pandemie wurde das Eidgenössische Schützenfest Luzern von 2020 auf 2021 verschoben.
Flyer: Alle Infos und Schiesstage
Offener Bücherschrank: Bilder- und Kinderbücher gesucht
Einfach und unkompliziert Bücher tauschen auf dem Generationenspielplatz - jederzeit offen für alle!
GESUCHT: Stehen bei Ihnen Zuhause gut erhaltene Bilderbücher und Kinderbücher? Bringen Sie die Bücher zu unserem Bücherschrank.
Flyer: Offener Bücherschrank - mit Wettbewerb
LeseSommer: Nur für Kids!
Mitmachen? Na klar! ...das geht so: Du liest mind. 15 Minuten am Tag und machst für jeden Lesetag ein Kreuz im Lesepass. Ziel sind 30 Tage.
Das schaffst du bestimmt - eine Belohnung wartet auf dich! :-)
Ab Mittwoch, 23. Juni kannst du deinen Lesepass in der Mediothek abholen!
Flyer: LeseSommer
MedioSommerferien: Montag, 12. Juli bis Sonntag, 8. August
Trotz Ferien geöffnet am Dienstag, 20. Juli und Dienstag, 27. Juli jeweils von 18 bis 20 Uhr
Flyer: MedioSommerferien
Der nächste Newsletter erscheint am 16. August 2021.

Oberdiessbach, 7. Juni 2021
Herausgeberin
Gemeindeverwaltung, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, info@oberdiessbach.ch
Sie erhalten dieses Infomail, weil Sie als AbonnentIn des entsprechenden Mail-Services angemeldet sind. Abmelden | Einstellungen bearbeiten