
Liebe KlientInnen, liebe Bekannte und Freunde
Dies können Sie in unserem heutigen Newsletter erwarten:
In eigener Sache
Neben unseren
Kinesiologie- und
Polarityangeboten bieten wir eine Reihe von bereichernden Seminaren an:
Seminare
Raphael übernimmt die Lehrgangsleitung für Polarity am Institut apk in Thalwil
Polarity war und ist etwas vom Besten, das mir in meinem (Berufs-)Leben passieren konnte: Das Gesundheitsverständnis, die Körperarbeit (Berührung), die Werte und Haltungen dahinter erscheinen mir unendlich wichtig, ganz besonders in der heutigen Zeit.
Nach den Jahren in der Verbandsverantwortung zeigte sich mir die nächste Etappe: Ich leite nun den Polarity-Lehrgang am apk in Thalwil (
www.maltherapie.ch). Er ist der einzige in der Schweiz mit eidg. Anerkennung (genauer: OdA KT akkreditiert, Abschluss mit Branchenzertifikat). Das bedeutet auch, dass die Ausbildung durch den Bund subventioniert wird. Meine Vorgängerinnen und Magdalena Fäh haben da eine Riesenarbeit geleistet, herzlichen Dank.
Diese Polarity Ausbildung eignet sich übrigens nicht nur für angehende TherapeutInnen. Immer wieder wird dieser Lehrgang aus rein «privatem» Interesse besucht: Zur Anwendung im privaten Umfeld oder einfach für sich selber und die eigene Entwicklung.
Der nächste Lehrgang beginnt im Herbst 2021. Sämtliche Details zur Ausbildung, Aufbau Curriculum, Kosten etc. finden sich in der Informationsbroschüre KomplementärTherapie auf der Homepage des Instituts.
Nächste Infoabende (18-20 Uhr): 2. März, 8. Juni
Nächste Einführungstage: Samstage, 27. März, 29. Mai 2021
Bei Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Jede Weiterempfehlung freut mich sehr, besten Dank.
nach oben
Entschlacken
Lassen Sie sich
unter kundiger Anleitung durch den stärkenden und vitalisierenden Entschlackungsprozess führen! Wir bieten verschiedene Formate an:
Für einmal virtuell, jedoch nicht minder effektiv. Beim gemeinsamen
Online-Entschlacken wird nach einem Einführungsteil individuell gefastet. An zwei weiteren Abenden werden Erfahrungen ausgetauscht und Ihre Fragen erörtert. Das virtuelle Treffen am letzten Tag dient dem Abschluss mit weiteren Tipps und Tricks zu Aufbau und Ernährung.
Online-Entschlacken
Fr., 19. März bis Fr, 26. März 2021
Leitung: Regine und Raphael Schenker
Details / Anmeldung
Wir freuen uns, Ende April in den Schweizer Bergen auf rund 1250 müM. ein "
Gesundheits-Camp" durchzuführen. Im Haus Bergheim in den Weissenbergen (Glarnerland) dürfen Sie dies von dieser Woche erwarten:
- Gemeinsames Basen-/Heilfasten, geistige Entschlackung, Erneuerung auf allen Ebenen
- Teilweise gemeinsames Kochen/Rezepte ausprobieren/austauschen
- Diverse Gesundheitsanwendungen, Meditationen und ausreichend Freizeit
- Frische Luft, wandern, spazieren in einer phänomenalen und abgelegenen Bergwelt
Gesundheits-Camp in Glarnerland
Sa, 24. April bis Sa, 1. Mai 2021
Leitung: Regine und Raphael Schenker
Details / Anmeldung
Entschlacken im Südburgenland (Österreich)
Unsere inzwischen traditionelle Entschlackungs-Woche in Österreich müssen wir dieses Jahr schweren Herzens aus bekannten Gründen absagen. Zu gross sind die Unsicherheiten bei Anreisen aus drei Ländern. Die Gastgeber Claudia und Franz vom Hotel Garni
Landhofmühle verfügen über langjährige Erfahrungen mit Fastenwochen. Auch aus diesem Grund werden wir diese Wochen in Zukunft sehr gerne weiterführen. Der nächste Termin für 2022 steht bereits fest!
Entschlacken in Minihof-Liebau im Südburgenland
Fr (!), 1. April bis Fr, 8. April 2022
Leitung: Regine und Raphael Schenker
Details / Anmeldung
nach oben
Toscana Ferienseminar
Thema 2021: "Hoffnung"
Hoffnung gibt uns Kraft, weiterzugehen, auch wenn es düster ist. Sie ist eine starke, aufrichtende Kraft, die wir gerade in den jetzigen Zeiten, in der die ganze Menschheitsfamilie unter Belastung steht, gut gebrauchen können. Hoffnung kann uns andererseits aber auch hindern, etwas loszulassen, auf das wir vergebens warten. In dieser Woche setzen wir uns damit auseinander, wie wir loslassen können, wo keine Hoffnung mehr besteht, wie wir unsere Hoffnung stärken können, um den Silberstreifen am Horizont nicht aus den Augen zu verlieren und wie wir mehr und mehr unterscheiden können, wann das eine und wann das andere angesagt ist.
Wie immer werden wir dem Thema in Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionen nachgehen und diese in den täglichen Meditationen integrieren.

Ferienseminar Toscana
Sa, 7. bis Sa, 14. August 2021
Achtung: Eine Anmeldung sollte möglichst bald erfolgen, da der Durchführungsentscheid aufgrund der Miete der Villa schnell gefällt werden muss.
Details und Anmeldung
Leitung: Regine und Raphael Schenker
nach oben