|
|
<<Anredetext>> <<Anrede>> <<Anredetitel>> <<Last Name>>,
|
|
heute erhalten Sie wieder Neuigkeiten vom ife - dem Netzwerk für Einzelfertiger im DACH-Gebiet: Deutschland – Österreich – Schweiz.
Das ife ist das Netzwerk für Einzelfertiger, die im Kundenauftrag Maschinen, Anlagen und/oder Projekte fertigen, konstruktionsbegleitend mit wachsenden Stücklisten. Es ist eine branchenübergreifende Initiative von renommierten Einzelfertigern und spezialisierten Beratern.
Diese branchenübergreifende Initiative dient dem Austausch von Informationen und Lösungsansätzen bei praxisrelevanten Themen aus der Einzelfertigung. Umgesetzt in Form von Diskussions- und Vortragsforen, Weiterbildungsangeboten sowie individueller Beratung.
Das ife steht auch für den Wissenstransfer zwischen Mitgliedsunternehmen und Spezialisten zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit auf globalen Märkten.
Schauen Sie auch auf unserer Website bei den aktuellen Schlagzeilen und dem Stellenticker vorbei - oder als Mitglied im internen Bereich mit eigenem Vorteilsshop!
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bekommen Sie so schon zwischendurch die neusten Informationen und Terminerinnerungen!
|
|
Der Innovationspreis Losgröße 1+
Einzel- und Projektfertiger sehen sich, anders als Serienfertiger, ständig und bei jedem Kunden mit neuen Herausforderungen konfrontiert und müssen deshalb einen hohen Innovationsgrad mitbringen, um den Anforderungen gerecht werden zu können. Dass diese Unternehmen zu den führenden Innovationstreibern in der Wirtschaft gehören, spielt in der öffentlichen Wahrnehmung oft nur eine Nebenrolle. Das möchte das ife mit dem Innovationspreis Losgröße 1+ ändern …
Bewerben Sie sich für den ife-Award 2021 entweder für die Kategorie der “Einzelfertiger-Unternehmen” oder für die Kategorie der “Projekt-Dienstleister” und belohnen Sie Ihr Unternehmen für eine herausragende Leistung.
Im Video: Moritz von Soden, Geschäftsführer der Bornemann Gewindetechnik GmbH, Gewinner 2020 der Kategorie Einzelfertiger-Unternehmen
Mehr Informationen und das Award-Anmeldeformular finden Sie hier »
|
|

Berufsbegleitender Weiterbildung
Ziel: Dem Fachkräftemangel entgegensteuern, Führungskräfte entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken
Eine der wichtigsten Investitionen eines jeden Unternehmens besteht in der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Vor allem im Bereich der Einzel-, Auftrags- und Projektfertigung, wo nahezu jeder Auftrag neu gedacht werden muss, sind Innovation und Flexibilität gefragt. Um diese Attribute erbringen zu können, ist neben ausreichender Erfahrung fundiertes Basiswissen erforderlich. Ein neuer und stetig wachsender Weiterbildungskatalog, den das ife seit diesem Herbst auf seiner Website unter der Rubrik ife-Akademie bereitstellt, soll Unternehmen nun dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren.

>> Seminare >> Zertifikatskurse >> Studiengänge
Die nächsten Termine:
- 07.06.2021 Zertifikatskurs „Certified Professional for Usability and User Experience Engineering – ADVANCED“
- 14.06.2021 Seminar „Erheben und Modellieren mit der Business Process Modeling Notation (BPMN)“
- 28.06.2021 Zertifikatskurs „Chief Business Process Manager“
- 19.07.2021 Zertifikatskurs “Chief ERP Project Manager”
Nutzen Sie auch die Vorteilspreise bei Buchung der Technikum Wien-Angebote über das ife …
Hier geht es zur ife-Weiterbildung »
|
|
Zukunftsstrategie Maschinenbau -
Geschwindigkeit. Geschäftsmodelle. Organisation. Produkte.
17. Juni 2021 und weitere Termine - Web-Seminar-Reihe
immer von 16:30 – 18:30 Uhr
Gerade jetzt steht der deutsche Maschinenbau vor einer vielleicht noch nie dagewesenen Herausforderung, er ist gezwungen sich neu zu erfinden. Es geht nicht nur um die nächste Produktinnovation, es geht um mehr. Viel mehr.
Informationen und Anmeldung zur Online-Veranstaltung »
|
|
AH!gile Transformation - Online 
10. – 11. Juni 2021 – Konkret. Persönlich. Praktisch.
Es geht um das PrimAH!t der Wertschöpfung. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen. Haben Sie sich entschieden, neue Wege im Management einzuschlagen? Dann bekommen Sie in der der V&S Management-Werkstatt das richtige Werkzeug an die Hand.
Sie hatten mal so etwas wie Teamspirit … Das Symptom: Energieverlust. Das spüren Sie und Ihre Leute. „Und da muss sich etwas ändern …“
Aber was genau ist die „Entwicklung einer agilen Organisation“? Wie geht das? Wer kann das? Was müsste man anders machen, wenn man es wollte? ...
Informationen und Anmeldung zur Online-Veranstaltung »
|
|
Alle unsere aktuellen Veranstaltungen stehen immer hier » online.
|
|
Kosten nachhaltig senken 
Ihr Ziel sind Savings zur Liquiditätssicherung sowie die Realisierung mittelfristig GuV-wirksamer Kostenpotenziale? Oder wollen Sie sich an strategischen und nachhaltig wirksamen Methoden der „Champions League des Einkaufs“ orientieren? Erfahren Sie hier, wie effektive Kostenoptimierung im Einkauf gelingt…
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht »
|
|
Sind Kreditversicherungen während der Corona-Krise noch möglich?
Jetzt, da durch die Krise das Insolvenzrisiko steigt, sind Kreditversicherungen wichtiger denn je. Doch viele Unternehmer sind verunsichert: Kann man aktuell noch solch eine Versicherung abschließen? Ist sie gerade nicht viel zu teuer? Und kommt der Versicherer tatsächlich für die Schäden auf? Die GFL-Experten geben Antworten…
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht »
|
|
ife. Das Netzwerk stellt sich vor.
|
|
|

CTI Systems S.à r.l. aus Lentzweiler - Luxemburg
ife-Mitglied
CTI Systems S.à r.l., Mitglied der Paul Wurth Gruppe, beschäftigen am Standort Lentzweiler circa 190 Mitarbeiter die aus aller Welt Hand in Hand zusammenarbeiten. Mit über 58 Jahren Erfahrung, ist CTI ein führender Anbieter von integrierten automatisierten Fertigungs- und Intralogistiklösungen im Schwerlastbereich.
Das Portfolio umfasst automatisierte Materialflusslösungen, Flugzeugwartungssysteme, Lagersysteme, Oberflächenbehandlungsanlagen, Montagelinien sowie Softwarelösungen zur Produktionssteuerung oder zur Optimierung von Lager- & Distributionssystemen (MES & WMS).

Erfahren Sie mehr über CTI Systems im Web »
|
|
Aktiv mitmachen. Kreativ mitgestalten.
Wenn Sie sich mit Ihren Bedürfnissen und Anforderungen im ife wiederfinden, dann werden Sie Teil des Netzwerks!
Ihre Mitgliedsvorteile:
- Netzwerken
Austausch aus der Praxis für die Praxis bei vielen Veranstaltungen
- Ein starkes Netzwerk im Rücken
Zugriff auf Best-Practices und Experten aller Unternehmensbereiche
- Unternehmenskooperationen im Netzwerk
Andere suchen, was Sie anbieten! Oder umgekehrt?
- Wissen, was am Markt läuft
Zugriff auf News aus der Einzelfertigung, Teilnahme an Arbeitskreisen zu ausgewählten Fachthemen
- Erfolgreich dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Qualifizierte Stellenangebote
- Immer einen Schritt voraus
Zugriff auf Fachbeiträge, Interviews und vorhandene Studien
- Newsletter
Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden
- Werbewirksamer Auftritt
Ausführliches Unternehmensprofil im internen Netzwerkbereich und Präsenz bei ife-PR- und Marketingaktivitäten
- u.v.m.
Weitere Informationen, Preise, AGB und der Antrag auf Mitgliedschaft »
|
|
Netzwerken Sie mit! Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrungen der Anderen – unabhängig von der Branche. Wir freuen uns auf Sie.
Bleiben Sie gesund!
Thomas Vogel & Carsten Röltgen
ife-Office
|
|
|
|
|
|