Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Jagd ist so alt wie die Menschheit und mit vielen Mythen behaftet. Fantastisch bebildert zeigt dieses Buch, wie gelebte jagdliche Ethik und die waidgerechte Ausübung zum Selbstverständnis einer verantwortungsvollen Jägerschaft gehören.
Auf dem Pirschgang mit Christoph Burgstaller erlebt der Leser die Welt des Wildes auf eine Weise, wie sie sonst nur Jägern und Hegern mit tief reichendem Wildverständnis vorbehalten bleibt.
Der Werfner Spitzenkoch Rudi Obauer begleitet den Jäger, lässt sich von der Natur für die zahlreichen Wildgerichte im Buch inspirieren und teilt sein Fachwissen über die feine Zubereitung des Wildbrets.
|