Sie benutzen bisher nicht 1Password für Ihr Passwort-Management und sind sich nicht sicher, welches Passwort zu einer bestimmten Seite gehört? Ab und zu haben Sie aber ein Login im Passwortsystem eines Browsers (Safari, Chrome oder Firefox) gespeichert. Jeder Browser hat einen Bereich in seinen Einstellungen, in denen Sie (jeweils im Browser gespeicherte) Nutzername/Passwörter für die Logins finden. Sinnvoller als diese getrennte Speicherung ist eine zentrale Ablage in 1Password. Aber auch z.B. zur Übertragung in 1Password ist es sinnvoll, den Ort der Zugangsdaten im jeweiligen Browser zu kennen.
Die ersten M2 MacBook Air Laptops sind in den Händen ihrer neuen Besitzer. Nun gibt es die ersten Berichte über Erfahrungen mit diesen Geräten. Die Erwartungen zur Leistung werden durchgehend bestätigt, aber vor allem beim Midnight Blue Modell zeigen sich schnell Fingerabdrücke und die Lackierung blättert ab. Zu vielen Aspekten der M2 MacBook finden Sie in den Erfahrungsberichten Meinungen, die Ihnen vielleicht bei der Kaufentscheidung helfen.
Apple hat am Mittwoch macOS 12.5 veröffentlicht, ein Update für das aktuelle Mac-Betriebssystem Monterey. Das Update enthält in Deutschland viele, viele Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches. Daher wird die Installation unbedingt empfohlen.
Nach einigen Monaten der Tests in der Betaversion, wurden die neuesten iOS und iPadOS Versionen 15.6 nun für alle veröffentlicht. Im Gegensatz zu früheren Versionen gibt es nicht viele neue Funktionen für iPhones und iPads. iOS und iPadOS 15.6 konzentrieren sich auf allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen, während hier und da einige Dinge optimiert werden.
Im Mac Business Coaching sorgen wir dafür, dass Mac, iPhone und iPad reibungslos für Sie arbeiten. Damit Sie den Kopf frei haben für Ihre eigentliche Arbeit.