Lesen Sie dieses Bulletin in Ihrem Internet-Browser

Informationen zum Brienzer Rutsch

44. Bulletin vom 3. Mai 2023
www.brienzer-rutsch.ch

Eine Evakuierung von Brienz/Brinzauls wird wahrscheinlicher

Die Rutschungsgeschwindigkeit des Brienzer Rutsches hoch über dem Dorf Brienz/Brinzauls hat weiter zugenommen. Falls sich die Entwicklung so fortsetzt, muss mit einem Abbrechen des Bereichs «Insel» gerechnet werden. An einem Treffen mit Bewohner:innen des Dorfes orientierte die Gemeinde über die Phasen einer Evakuierung und beantwortete Fragen von Betroffenen. 

Die Rutschungsgeschwindigkeit des Teilbereichs «Insel» hoch über Brienz/Brinzauls hat sich seit Ostern derart erhöht, dass mit einem Abbrechen der Insel gerechnet werden muss, falls sich die Entwicklung nicht wieder beruhigt. Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass ein Abbruch von bis zu 1,9 Mio m3 Fels im Frühsommer bis Sommer des Jahres zu erwarten ist. Die Gemeinde Albula/Alvra hat den Bewohner:innen des Dorfes deshalb empfohlen, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten.

An einem Treffen mit Bewohner:innen von Brienz/Brinzauls orientierte die Gemeinde über die Phasen vor einem möglichen Ereignis, welches das Dorf gefährden kann: 

Phase Grün (heute):
Das Dorf ist bewohnt. Es besteht keine unmittelbare Gefahr im Siedlungsraum.

Phase Gelb: 
Innerhalb von zwei bis sechs Wochen wird mit einem Ereignis gerechnet, welches das Dorf gefährden kann.
•    Die Gemeinde gibt die «Phase gelb» bekannt.
•    Die Mitglieder des GFS müssen jederzeit einsatzbereit sein.
•    Die Bewohner:innen müssen sich auf die Evakuierung vorbereiten.

Phase Orange: 
Innerhalb von ein bis drei Wochen wird mit einem Ereignis gerechnet, welches das Dorf gefährden kann.
•    Die Gemeinde beschliesst die Evakuierung und gibt sie sofort bekannt. 
•    Es findet eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.
•    Das Dorf muss innerhalb von drei Tagen ab der Bekanntgabe der Evakuierung vollständig evakuiert sein.
•    Die Zufahrtsstrassen nach Brienz/Brinzauls werden gesperrt.
•    Soweit es die Sicherheitslage zulässt, erhalten die Bewohner:innen tagsüber zeitweisen Zutritt zum Dorf.

Phase Rot: 
Ein Ereignis, welches das Dorf gefährden kann, steht unmittelbar bevor.
•    Es gilt ein totales Betretungsverbot für Brienz/Brinzauls
•    Die beiden westlichsten Häuser von Surava werden evakuiert.
•    Die Verkehrsachsen entlang der Albula (Strasse und Bahn) und die Kantonsstrasse Tiefencastel-Lenzerheide werden vorübergehend gesperrt.

Bis zum Moment eines Abbruchs kann nicht vorausgesagt werden, in welcher Form und Geschwindigkeit sich die abbrechenden Felsmassen talwärts bewegen und welche Gebiete sie erreichen. Deshalb muss das Dorf bei einem Ereignis aus Sicherheitsgründen evakuiert werden.

Aktuell befindet sich Brienz/Brinzauls in der Phase grün. Das Dorf ist bewohnt und es besteht keine unmittelbare Gefahr im Siedlungsraum. Die Verantwortlichen der Gemeinde befinden sich im ständigen Austausch mit dem Frühwarndienst. Die Gemeinde wird umgehend informiert, wenn das Ereignis noch zwei bis sechs Wochen aussteht. Sie gibt dann die «Phase Gelb» bekannt.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die «Phase Gelb» bereits in wenigen Tagen oder Wochen bekanntgegeben werden muss.

Kontakt
Gemeindeführungsstab Albula/Alvra
Christian Gartmann
Kommunikation
079 / 355 78 78
medien@albula-alvra.ch 
Hier geht's zum Livestream

Sollten Sie an der Bevölkerungsinformation nicht teilnehmen und die Direktübertragung nicht mitverfolgen können, publizieren wir eine Aufzeichnung davon auf der Website der Gemeinde. Dort werden auch alle Präsentationen des Anlasses veröffentlicht.
 
Es besteht im Moment keine unmittelbare 
Gefahr für die Bewohner:innen und das Dorf. 
Über die aktuelle Entwicklung werden Sie laufend informiert.

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken Ihnen für Ihr Interesse.  
Sie können das monatliche Bulletin zum Brienzer Rutsch auch abonnieren.
Sie erhalten es dann per E-Mail.
Das Bulletin zum Brienzer Rutsch jetzt abonnieren

Das Bulletin zum Brienzer Rutsch in den Novitats


Das monatliche Bulletin zum Brienzer Rutsch erscheint auch in der Regionalzeitung Novitats. Die Gemeinde Albula/Alvra möchte die Informationen über den Brienzer Rutsch auf diesem Weg auch Personen zugänglich machen, die sie über E-Mail und Internet nicht erhalten können. 

Hinweis an die Medienschaffenden

Falls Sie an der Veranstaltung vom 12. Mai teilnehmen möchten, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis 11. Mai mittags auf: medien@albula-alvra.ch     

Informationen zur Veranstaltung vom 12. Mai erhalten Sie ausschliesslich über den Mediendienst der Gemeinde Albula/Alvra
medien@albula-alvra.ch   
079 355 78 78


 
Das nächste Bulletin zum Brienzer Rutsch erscheint am 14. April 2023.

Redaktion: Christian Gartmann
Das nächste Bulletin zum Brienzer Rutsch erscheint am 12. Mai 2023 oder bei relevanten aktuellen Entwicklungen.

Redaktion: Christian Gartmann

Das Bulletin zum Brienzer Rutsch
im Abonnement und für Ihr Mobiltelefon

 
Sie können das monatliche Bulletin zum Brienzer Rutsch abonnieren. Es wird Ihnen bei Erscheinen automatisch als E-Mail zugestellt und es ist so gestaltet, dass es auch auf Mobiltelefonen gelesen werden kann.
Selbstverständlich können Sie dieses Abonnement jederzeit wieder abbestellen. Ihre Mailadresse wird ausschliesslich für diesen Zweck verwendet und an niemanden weitergegeben.

Hier können Sie das Bulletin abonnieren. 

Wir hoffen, dass unsere regelmässige Information zum Brienzer Rutsch Ihren Wünschen entspricht. Falls Sie Anregungen haben, können Sie uns hier eine E-Mail schreiben.
Herausgeber: Gemeindeführungsstab Albula/Alvra
Redaktion: Christian Gartmann
Kontakt:
medien@albula-alvra.ch 

Copyright © 2023  Gemeinde Albula/Alvra


Unsere Adresse:
Gemeinde Albula/Alvra
Veia Baselgia 6
7450 Tiefencastel

+41 81 681 12 44

info@albula-alvra.ch

Hier können Sie Ihr Abonnement für dieses Bulletin ändern oder das Bulletin abbestellen.
Twitter
Gemeinde Albula/Alvra